Geburtstagskarten sind ja wohl DIE Glückwunschkarten schlechthin, oder? Bei mir sind sie die am häufigsten verschickten Grußkarten, mal abgesehen von Weihnachten. Deshalb ist es immer ratsam, ein, zwei auf Vorrat da zu haben - denn Geburtstage kommen, wie Hochzeiten, ja immer soo überraschend... ;)
Im Folgenden siehst du meine Ideen für handgemachte Geburtstagskarten mit Stempeln, Stanzen und dem ganzen Pi-Pa-Po. Viel Spaß!
Eine Farbvorgabe galt es diesen Monat für Mary-Janes Blog-Hop umzusetzen. Blau/weiß ist jetzt nicht allzu gewagt, das habe ich geschafft :)
Ein letztes Blumenmeer habe ich diese Woche noch: Wieder geplündert von den Goodies meiner Mum. Ein schön großer Apfelblütenstempel. Etwas Stempelfarbe zum Kolorieren dazu, fertig ist die Karte. Ich liebe den Stil von Andrea aka Frau Blütenstempel, die das Set designed hat <3
Und schon wieder ist es Zeit für einen neuen Monats-Blog-Hop von und mit Mary-Jane! Angela hat das Thema "Blütenmeer" vorgeschlagen, und das ist ja genau meins! Passenderweise hatte ich diese Karte hier in meiner Schublade liegen und noch nicht gezeigt. Und da sie so perfekt passt, gibt es sie heute als Einstieg für unsere Hop-Woche!
Schönes Designpapier verlangt manchmal nicht viel mehr als ein klein wenig Deko. Deshalb habe ich hier auf meine Karte nur einen Kranz mit Anhänger drapiert und nenne sie damit fertig. Ein toller Schatz aus Mary-Janes Schubladenwichtelpaket, oder?
Eine neue Resteverwertungskarte in Form der Mittwochsschublade wartet heute auf dich. Aus Mary-Janes Materialpaket habe ich eine vintage-y Geburtstagskarte mit Tasche gemacht und dabei diverse Designpapiere, den Vogel-Die-Cut und die Blumenschablone aus dem Paket verwendet. (Das ganze Paket kannst du dir hier in diesem Beitrag anschauen.)
Gerade wenn ich mit den Farben eines Papiers nicht so richtig zufrieden bin, helfe ich mir gern mit einem verwischt braunem Rand. Das kann das meist gut abmildern.
Frühlingserwachen hatte ich als Thema gewählt und war auch echt motiviert, mehr Beiträge zu posten. Aber uns haben in den vergangenen WOCHEN diverse Krankheiten heimgesucht, die mich nicht viel Zeit am Basteltisch haben verbringen lassen. Insofern war ich froh, als meine Mum mit ihren Creative-Depot Stempeln zu Besuch war. In diese gescribbelten Blumen habe ich mich ja verliebt - perfekt für eine schnelle Karte:
Diese Woche bin ich endlich mit dabei: Resteverwertung in Form vom Schubladenwichteln! Mary-Jane hat ihren Bastelbestand ausgemistet und dabei mehrere Päckchen geschnürt und verschickt. Unsere "Aufgabe" ist es nun, aus diesen aussortierten Schätzen (oder auch nicht? ;D ) etwas Kreatives zu gestalten. Denn nur weil es einem selbst nicht mehr gefällt, muss das bei anderen ja nicht auch gleich so sein oder? Genau deshalb habe ich Mary-Jane im Gegenzug ein Schubladen-Wichtelpaket geschnürt, damit sie auch mitmachen kann.
Lass uns aber erst einmal einen Blick auf Mary-Janes Schubladen-Wichtelpaket werfen: Designpapierstreifen, teilweise klein geschnitten oder auch schon zu Umschlägen gebastelt, eine Blumenschablone, Project Life Cards und ein paar Die-Cuts befanden sich in meinem Päckchen.
Ich habe noch ein wenig mit Aquarellfarben gespielt und die gestempelten Blumen damit ganz grob koloriert. Mir gefällt dieser Effekt - und das geht dazu noch so schnell :D Dazu noch eine DIY Briefmarke, passend zum Thema unseres heutigen kleinen Blog Hops, fertig ist diese Karte:
Heute habe ich eine blumige Karte mit ein paar meiner Weihnachtsgoodies dabei: Ich habe mit Pinkfresh Studio "Grow Wild" gespielt und koloriert. Leider, leider habe ich einfach mal in meinen Papierbestand gegriffen und einen Aquarellblock von Action dafür verwendet - wirklich keine gute Idee. Ich hätte es besser wissen müssen. Aber letztlich ging es schon, mit ein paar zusätzlichen Texturen und Details von Faber-Castell Aquarellstiften.
Hallo und willkommen zurück zu einem Monats-Blog-Hop von Mary-Jane! Für den Start ins neue Jahr hat sich Nicole das Thema "Hygge" ausgesucht. Und ich muss sagen, das Thema war für mich jetzt im Januar gar nicht so einfach. Das hätte ich irgendwie besser als Weihnachtskarten verpacken können xD Vielleicht fehlte mir aber auch einfach die Zeit... Der Jahresbeginn bringt mit dem Wegräumen der Weihnachtsdeko auch meist einen Aufräum-Entmisten-Schub, und der hat mich in den letzten Tagen doch etwas ausgebremst, was das Basteln angeht ;)
Ich melde mich noch einmal mit einem schlicht gestalteten Briefumschlag zu Mary-Janes Monats-Blog-Hop zurück.
Hallo und willkommen zu Mary-Jane's Monats-Blog-Hop! Und dieses Mal mit einem meiner Lieblingsthemen, jedes Jahr aufs Neue: Es ist Halloween- und Kürbiszeit! Ich liebe die vielen schönen, kuscheligen Designs, egal ob floral oder niedlich. Deshalb musste ich unbedingt bei dieser Blog-Hop-Runde mitmachen - und ich bin schon sehr gespannt, was sich die anderen Mädels dazu haben einfallen lassen. Sämtliche Teilnehmer findest du wie immer weiter unten verlinkt.
Zu meiner Karte. Das ist eigentlich die zweite Karte zu diesem Thema. In einer ersten Variante hatte ich süße Eichhörnchen von Lawn Fawn koloriert - nur leider ohne Kürbis oder Halloween. Und bevor jemand denkt, ich wäre am Thema vorbei, habe ich lieber mit Farbe gepanscht und ein paar Kürbisse ausgestanzt :D
Hallo und willkommen zu Mary-Janes Monats-Bloghop! Den August hatte ich leider sommer- und urlaubsbedingt nicht geschafft, diesen Monat bin ich aber wieder dabei :) Und das möchte auch so sein, denn das Thema kommt dieses Mal von mir: Woodgrain / Holz. Wenig überraschend, meinst du? Warum auch nicht, der Holz-Look ist doch ein ewiger Klassiker!
Bevor ich jedoch zu meiner heutigen Karte komme, will ich dich schnell über ein paar Änderungen bei unserem Blog-Hop aufmerksam machen: Wir haben uns mehrheitlich dafür entschieden, vom eine-Woche-langen- auf einen ein-Tages-Blog-Hop zu wechseln. Der Sommer hat viele von uns vom Basteltisch in die Natur gelockt, und ganz nach dem Motto Qualität statt Quantität begrüßen wir dich jetzt ein Mal monatlich mit einem neuen Thema. Aber lass uns nun endlich auf meine süße Karte schauen:
Willkommen zurück zu einem neuen Blog Hop, organisiert von den bezaubernden Damen Mary-Jane und Kat. Diesen Monat hat sich die liebe Ruth das Thema "Herzig" ausgesucht, was mich zu einer Hochzeitskarte inspiriert hat:
Ich habe mich mal wieder an meinen Bastel-To-Do-Stapel gemacht und gleich zwei (relative) Neuheiten in meinem Bestand verwendet: Das praktische Magic Picture Changer Set von Lawn Fawn und die knuffigen Kinder von Mama Elephant. Letzteres dachte ich mir ganz praktisch für die ein oder andere Geburtstagskarte für Erzieher*innen oder Lehrer*innen.
Das interaktive Element ist immer ein kleine Herausforderung für mich, aber glücklicherweise gibt es ja genügend Anleitungsvideos auf YouTube. Obwohl ich hier bereits angefangen und geklebt hatte, nur um mich dann zu fragen, wie man den kleinen Fensterrahmen aufbringen soll. So richtig weiß ich's noch nicht, ich habe mir einfach einen größeren Deckel mit selbst ausgeschnittenem Fenster gebastelt und dort den Rahmen draufgeklebt. Es gibt ja noch ein passendes AddOn, was dem dann entspricht, aber so jetzt ohne? Muss ich noch mal in den Anleitungen schauen... (oder falls du einen Tipp hast -> unten findest du die Kommentarspalte :) )
Herzlich willkommen zu einem neuen kreativen Blog-Hop, ins Leben gerufen von der grandiosen Mary-Jane und derzeit organisiert von der lieben Kat. Und die hat sich als Thema für diesen Monat nur gestempelte Karten bzw. Kreationen gewünscht. OK. Machen wir. Ich habe keinen einzigen Die benutzt, versprochen! Aber ein klein wenig Deko darf sein, oder?
Zum Geburtstag meines Mannes brauchte ich eine Gutscheinkarte, die etwas mit Fotografieren zu tun hat - denn es herrschen auch dort arge Lieferschwierigkeiten vor. Also habe ich mal meine Lawn Fawn "Magic Iris Camera" Stanzform herausgeholt und eine schlichte Geburtstagskarte damit gebastelt.
Zum Abschluss unserer Blog-Hop-Woche bin ich noch einmal mit einem Set gestalteter Umschläge am Start - zumeist der etwas niedlicheren Variante:
Auch im neuen Jahr begrüße ich dich herzlich zu einer kreativen Hop-Woche, organisiert von der lieben Mary-Jane! Heute inspirieren dich gleich 12 Mädels mit ihren Kreationen rund um das Thema "Envelopes". Ich bin schon sehr gespannt, in welcher Form uns sich die Umschläge präsentieren werden - da gibt es ja wirklich viele Möglichkeiten!
Bei meinem ersten Beitrag diese Woche habe ich ein Set bestehend aus Slimline Umschlag und passender Geburtstagskarte gebastelt:
Zugegeben: Ich war etwas skeptisch ob der vielen Layering Stencils, die derzeit auf den Markt kommen. Aber dieses blumige Set von Pinkfresh Studio hat mich dann doch überzeugt, es mal auszuprobieren. Und was soll ich sagen? Ich bin positiv überrascht. Natürlich sind die Blumen super schnell mit einem Pinsel und den Tinten koloriert, sogar inkl. ein klein wenig Schattierung. Wenn ich überlege, wie lange ich hierfür mit Copic Markern / Aquarellfarben und Prismacolorstiften gebraucht hätte... Aber das Ergebnis würde natürlich etwas anders aussehen. Wenn es jemals fertig wäre ;D Wie sind denn deine Erfahrungen mit den Schablonen? Sind sie ihr Geld wert oder eher nicht?
Diese Glückwunschkarte ist so simpel und dennoch gefällt sie mir ungemein. Ich kann gar nicht sagen, woran das liegt. Vielleicht an den Farben? Es ist jedenfalls erstaunlich, dass ich sie hier noch nicht gezeigt habe. Jetzt darfst du dich auch daran erfreuen ;D Ein schönes Wochenende wünsche ich dir!
Eine Kindergeburtstagskarte voller Drachen habe ich für einen kleinen Krieger gebastelt. Ich weiß gar nicht, ob ich die süßen Drachen-Stempelsets von Mama Elephant überhaupt schon einmal verwendet habe. Jetzt habe ich jedenfalls Zeit, Anlass und Lust dafür gefunden, und es gleich mit der neuen 3D-Kartenbasis von Concord & 9th kombiniert.
Es geht blumig weiter mit einer Geburtstagskarte. Soll ich dir verraten, dass ich sie zwischenzeitlich fast in den Papierkorb gegeben hätte? Denn ich hatte mich mal wieder am Kolorieren mit Stiften (Karin Marker) probiert - und kann das einfach nicht.
Aaaber glücklicherweise habe ich noch meine trusty Prismacolor Buntstifte, die die gestempelten Blumen noch retten konnten. Schon Wahnsinn, welche Schattierungen man damit noch setzen kann. Und ich bin da wahrlich kein Profi.
Letztens habe ich bei meinen Eltern einen Fuchs über das große Feld gehen sehen. Schön mit buschigem Schwanz. Es sind wahrhaft schöne Tiere! Deshalb gibt es heute einen Fuchs auf meiner schlichten Geburtstagskarte - einfach ein ausgestanztes Negativ (von dieser Schachtel) auf einem passenden Designpapier. Ganz im Sinne der Resteverwertung...
Bevor der Dezember anfängt, habe ich hier noch eine herbstlich angehauchte Karte mit dem Papierset "Herbstmagie" für dich. Die "Blätter" sind Schnipselreste dieser Karte. Und das Design habe ich auch schon einmal verwendet, noch auf meinem alten Blog auf dieser Glückwunschkarte. Das ist beim Basteln wie bei der Mode: Kommt alles mal wieder ;D
In Danis neue Papierkollektion "Herbstmagie" bin ich ja schwer verliebt. Wunderbare Herbstfarben erwarten dich da, und so manches Papier lässt sich auch prima in DIY Embellishments zerschneiden, wie z.B. der Hintergrund und der Schmetterling. So kam ganz schnell eine warme Karte zustande:
Alphabetstempel eignen sich prima für personalisierte Geburtstagsgrüße. Deshalb habe ich das neue "Elsa Outline" Klartext Stempelset * (Werbung) genau dafür verwendet. Die Buchstaben bestehen ja "nur" aus der Umrandung (es gibt noch ein passendes "volles" Set), weshalb ich die Buchstaben ausgemalt habe - es müssen schließlich nicht immer nur die süßen Stempelmotive sein, die unsere Farbliebe abbekommen :)
Bänder und Ribbons sind das Challengethema dieses Monats bei der lieben Mary-Jane. Wahrlich keines meiner Steckenpferde. Und dennoch habe ich in meiner Bänderkiste gewühlt und einen von Mary-Janes Schätzen des letzten Schubladenwichtelns herausgeholt: schön weiches Ripsband (ich glaube, so nennt es sich).
Für unsere 4. Mittwochsschublade mit Mary-Janes Schubladenwichtelpaket habe ich wieder ein Set vorbereitet. Hierbei setzte ich mir die Challenge, die hellen Knöpfe auf einer Karte zu verwenden. Dazu habe ich mir vintage Papier herausgesucht und auf die Karte geklebt.
Diese Karte zum runden Geburtstag ist quasi eine Restekarte der Kartenreste ;D Denn das Negativ der ausgestanzten Blätter ist bei meiner letzten Schubladenwichtelkarte übrig geblieben und hat hier nun seinen großen Einsatz! (Worum es beim Schubladenwichteln geht, erkläre ich dir auch in dem Beitrag.)
Zugegeben, beim Thema "Pink" der aktuellen Poppystamps Challenge kam mir erst der Gedanke an Babyrosa-Weiße Farbkombis - und damit der Grauen ;) Mit Altrosa habe ich mich ganz gut durch die Affäre gemogelt, oder? In Kombination mit Kraft-Braun und ein paar grünen Tupfen klingt das doch schon viel besser.
So langsam aber sicher sollte ich an Weihnachtskarten denken... Hier habe ich eine schlichte Weihnachtskarte gebastelt, einfach aus ein paar ausgeschnittenen Rechtecken aus papier, die ich mit Garn wie ein Geschenk verschnürt und mit Abstandkleber aufgeklebt habe. Im Notfall könnte diese Karte auch als Geburtstagskarte herhalten (vielleicht dann ohne das Rot?).
Bevor es mit dem Weihnachtskarten Basteln losgeht, möchte ich unbedingt noch ein paar Herbstkarten gestalten, zum Beispiel mit dem wunderschönen neuen Stempelset "Autumn Blessings" von My Favorite Things. Gesagt getan, und die aktuelle Color Challenge von My Favorite Things passt perfekt dazu:
Ich habe mich von der aktuellen Vorlage von My Favorite Things zu einer zweiten Karte inspirieren lassen. (Meine erste Variante mit Astronaut findest du hier.) Heute also mit Sukkulenten und Kakteen. Obwohl ich mir immer nicht so ganz sicher bin, ob ein piekender Kaktus ein geeignetes Geburtstagsmotiv ist ;D Aber gut. Beliebt sind sie allemal.
Hier noch ein paar Details der Karte:
Am letzten Tag unseres Monats-Blog-Hops zum Thema "Eine runde Sache" wird es bunt bei mir. Und auch hier habe ich mit meinen neuen Stempeln von Create A Smile gespielt und u.a. einen dschungelartigen Hintergrund gestaltet (der eigentlich ein Kranz werden sollte, aber gut... ;) ). Hier siehst du noch ein paar Details der Karte:
Am 4. Tag unseres Monats-Blog-Hops zum Thema "Eine runde Sache" habe ich eine schlichte Männerkarte zum 40. Geburtstag vorbereitet. Den witzigen Spruchstempel von Create A Smile habe ich mir just zugelegt und wollte unbedingt verarbeitet werden :)
Eine letzte Karte mit dem Pfingstrosen-Klartext-Stempelset habe ich noch nicht gezeigt. Ich habe mich mal wieder am Layering probiert, inspiriert von stationary Designs:
Da hätte ich ja fast noch einmal an der Neon Party teilnehmen können... ;D (Aber ehrlich gesagt sind die Farben im Original nicht ganz so knallig, wie sie hier rüberkommen...) Nein, die heutige Karte ist für die neue My Favorite Things Sketch Challenge, die mich immerhin dazu inspirierte, das süße Chicken-Stempelset endlich einzuweihen. - Um es mit den Worten der Karte zu sagen: Yay! :)
Zum Geburtstag habe ich mir dieses Jahr nach langem Hin und Her mal neue Farben gegönnt: Gouache Farben, um genau zu sein. Falls du die nicht kennen solltest (ging mir bis vor Kurzem jedenfalls so): Gouache Farben sind u.a. so pastos wie Öl- und Acrylfarben, aber die Farbpigmente gleichzeitig so löslich wie Aquarellfarben. Und im Vergleich zu Acrylfarben trocknen sie matt auf und sind im Nachgang immernoch wasserlöslich (siehe Wikipedia).
Jetzt sind die Farben am Montag bei mir angekommen, und natürlich konnte ich nicht lange warten, sie mal auszuprobieren. Eine schlecht abgestempelte (fleckige) Maus durfte als Testobjekt herhalten. Das Ergebnis siehst du hier:
Ja, mich juckt es, auf der Karte noch einen Grußtext unterzubringen... Vielleicht, wenn sich die Gelegenheit bietet. So bleibt es bei einem lockeren Pfingstrosen-Kranz, schnell koloriert mit Aquarellfarben, wie schon bei meinen vorangegangenen Karten.
Hier wieder ein Blick auf die Details:
Ähnlich wie bei dieser Karte letztens habe ich hier die Pfingstrosen vom gleichnamigen Klartext Stempelset
* schnell und locker mit Aquarellfarbe koloriert. Mir gefällt dieser Look sehr gut. Kombiniert habe ich die Blumen mit dem Pfingstrosen-Design aus dem 2. danipeuss Papier-Set * - denn es kann für
mich nie genug Pfingstrosen geben :D
Wie üblich hier noch ein paar Details der Karte:
Noch einmal eine runde Karte - dieses Mal aber freestyle mit "richtig" genähtem Rand, ohne Stanzform wie hier bei dieser. Da ich dort ja auch schon Probleme beim Schmelzen mit dem Fuse Tool hatte, habe ich einfach die Nähmaschine angeworfen und somit ein Schüttelelement gestaltet. Dass das nicht ganz "rund" aussieht, stört mich nicht, gehört dazu. Jetzt kann da noch ein Schleifchen oben rein oder ein Eyelet mit Band und ab ans Geschenk.
Weiter geht es mit Pfingstrosen - die ja bald Blütezeit haben. Wie schön für alle, die sie in ihren Gärten angepflanzt haben! Ich werde durch unsere Gartenanlagen schlendern und mich auch so über sie freuen :) Heute habe ich sie stattdessen auf meiner Karte festgehalten. Um die Karte nicht zu aufregend zu machen, sind sie gänzlich unkoloriert, aber mit Abstandskleber aufgeklebt. Hier noch ein paar Details der Karte:
Zum Abschluss unserer Blog-Hop Woche zum Thema Schablonen habe ich eine kleine Layering-Karte vorbereitet. Die Schablone habe ich hierbei ganz sparsam aber gezielt an drei Stellen eingesetzt. Hierfür habe ich Embossing Paste von Dreamweaver verwendet. Das ist eine leiche Strukturpaste, die - anders als meine schon halb eingetrocknete Ranger Paste (die aber immernoch funktioniert, wie du gestern sehen konntest) - auch nach Jahren in Gebrauch noch wunderbar fluffig-weich ist. Aber genug geredet. Hier ist meine heutige Karte:
Für den heutigen Blog-Hop Tag habe ich wieder eine farbenfrohe, wenn auch pastellige Karte vorbereitet. Für den Stencil-Hintergrund habe ich weiße Strukturpaste mit der Schablone auf Mixed Media Papier aufgetragen und anschließend das Papier mit Aquarellfarben grob "koloriert". Ich habe hierfür extra nicht meine Stempelkissen verwendet, weil ich befürchtete, dass die dann wieder in die Strukturpaste ziehen - und die sollte weiß bleiben. So sieht nun meine Glückwunschkarte für einen Kindergeburtstag aus:
Am 1. Freitag im Monat ist es wie so häufig Zeit für die neuen danipeuss.de Klartextstempel. Diesen Monat habe ich das süße Katzen-Set "Herzmiezen" * verarbeitet. Aufgrund des Stempeldesigns sind doch recht viele runde Karten entstanden. Die erste davon zeige ich dir heute hier:
Yay! Es ist der erste Freitag im Monat und damit wieder Klartext Stempel-Release bei danipeuss.de! Und auch diesen Monat gibt es bei Dani wieder schöne neue Stempelmotive. Ich habe mir das "Pfingstrosen" Set ausgesucht. Aber anders als die "Geburtstagsblumen" * letzten Monat habe ich diese Motive nun eher locker mit Aquarellfarbe ausgemalt. Jedes einzelne Blütenblatt zu kolorieren war mir dann doch zu aufwändig. Und ich mag den Look. Hat was frisches:
Derzeit ist es schön, auch mal positive Nachrichten zu hören, oder? Und da habe ich was für dich: Das Kreativsüchtig Magazin #6 ist ab sofort erhältlich (z.B. in Julias Etsy Shop oder hier). Darin findest du geballte Inspiration in Sachen Scrapbooking, Karten, Mixed Media, DIY... Kurzum: Es ist jeden Cent wert. Und das sage ich nicht nur, weil ich es (nun auch offiziell als Kreativteam Mitglied) mit meinen Werken unterstütze ;) An dieser Stelle vielen Dank an die beiden großartigen Herausgeberinnen Mel & Julia für ihr Vertrauen! <3
Das eigene Designpapier zu kreieren macht mit Stempeln auch immer wieder Spaß. Dieses Mal mit den neuen Blumen und Blättern von danipeuss und einem Klecks Aquarellfarbe:
Für die schönen Pfingstrosen habe ich sogar das Holzpapier herausgeholt. Das soll schon was heißen ;)
Die beginnende Frühlingszeit bedeutet in meiner Familie gleichzeitig Hochkonjunktur für Geburtstagskarten. Daher ist es immer wieder schön, wenn ein neues Geburtstagsstempelset zur Verarbeitung als Inspiration bereitsteht, wie z.B. "HBD 2U" von danipeuss.de * (Werbung).
Die wunderschönen PopUp-Karten von Eileen (@frollainhonig auf Instagram) inspirierten mich dazu, selbst auch mal eine zu basteln - allerdings ohne die entsprechende Stanzform von Lawn Fawn. Mit einer Rechteckstanze funktioniert das fast genau so gut.
Zur Dekoration habe ich mir altes Designpapier für den Hintergrund zurechtgeschnitten und den Klartext Stempel "HBD-2U" * (Werbung) mit dem No-line Coloring Verfahren mit Copic Markern ausgemalt (wie das funktioniert, hatte ich kurz bei dieser Einschulungskarte beschrieben):
Ganz leicht und doch mit viel BÄM ist diese Geburtstagskarte geworden. Der Luftballon vom neuen danipeuss Klartext Stempelset "HBD 2U" ist eindeutig mein Favorit des Sets - den wirst du noch häufiger sehen. Heute darf er sich gleich in einem Pailletten-Bad tummeln. Bzw. daraus entfliehen...
Ich bin derzeit zwar schon an Weihnachtskarten dran, konnte es aber nicht lassen, mich von der time out challenge "home sweet home" zu dieser monochromatischen Karte inspirieren zu lassen.
Dies hier war das dazugehörige Inspirationsbild:
Ganz meinem Vorhaben entsprechend, mehr Dies / Stanzformen zu verwenden, habe ich hier meine Errungenschaft des letzten Jahres von Simply Graphic zum Ersten Mal im Einsatz: Die schönen Dreiecke geben einen tollen modernen Touch, finde ich.
Es ist der erste Freitag im Monat und damit sind sechs brandneue Klartext Stempelsets bei danipeuss.de in den Shop gewandert. Und die sind wieder richtig toll geworden. Wie ich es gestern schon geschrieben hatte, durfte ich mit drei Sets spielen. Meine Werke (es sind nicht nur Karten geworden) zeige ich dir hier auf dem Blog (sofern mir das Mäuschen genügend Zeit zum Schreiben der Artikel lässt...) und auf Instagram (@kartenwind)! Einen kleinen Sneak siehst du oben im Bild.
Ich bin ja eigentlich nicht so ein Katzenmensch, aber die süßen Tee-Miezen haben es mir angetan. Bei dieser Karte hier habe ich sämtliche Katzen gestempelt und fein ausgeschnitten. Da sie sich auf dem ursprünglichen Stempelabdruck überlagern, musste ich sie teilweise angeschnitten auf den ausgestanzten Kreisen platzieren. Das hat aber ganz gut geklappt, finde ich.
Ich bin die letzten Monate auf den Geschmack gekommen, mal wieder Designpapiere zu verwenden - v.a. aus meiner Restekiste. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass der Text auf dieser Karte gar von einem Weihnachtspapier ist ;D Als Hintergrund für die süßen Teekatzen passt er jedoch wunderbar.
Distress Oxide Stempelkissen sind ja so schön für farbverblendete Hintergründe. Auch wenn ich hier anfangs beim Auftrag teilweise mit dem Wischwerkzeug deutliche Ränder hinterließ, so sind die nach einem weiteren Überblenden überhaupt nicht mehr erkennbar und die Übergänge total weich. Wunderschön. Lediglich bei der Intensität der Farben hatte ich meine Bedenken, denn bevor sie getrocknet waren, war der Hintergrund zu intensiv für das mit Aquarellfarben kolorierte Motiv. Aber einen Tag später hat er perfekt gepasst. Daumen hoch für Distress Oxide Ink Pads!
Als letztens ein Karton ins Haus geflattert kam, habe ich ihn mal nicht im Altpapier entsorgt (oder für etwaige Sprühaktionen beiseite gestellt - zu den zig anderen ;D), sondern ihn mit einer Schere in kleinere Teile zerschnitten. Denn ich wollte, inspiriert von der großartigen Annika Flebbe, ein paar rustikalere Karten aus den Verpackungsresten basteln. Außerdem habe ich erst kürzlich den Instagram Account von Julia Sachs fraeuleinfotofee entdeckt (ich bin immernoch ganz begeistert von ihren vintage Verpackungen) und habe mich auch davon inspirieren lassen.
Und bevor es wieder nur beim SCHAUEN blieb, habe ich lieber mal GEMACHT (dbzgl. gerade ein interessanter Artikel auf Spiegel Online). Diese "Karte" hier nämlich. Was es nun am Ende ist - Mixed Media, Upcycling, Resteverwertung, mal-alte-Stempel-Papiere-und-Embellishments-Rausholprojekt -, überlasse ich gern dir... ;) Hat auf jeden Fall Spaß gemacht!
Eine letzte Kraft Karte mit den süßen Tierchen vom "superlieb" Stempelset * hab ich noch für dich. Weil ich dachte, dass die Katze in einem Blumentopf sitzt (oder ist es doch ein Muffin?), habe ich sie mit floralen Elementen kombiniert und mit Prismacolor Stiften ausgemalt. Auf Kraft Cardstock hat das gleich einen schönen warmen Teint, finde ich.
Keine Zeit zum Kolorieren? Geht mir auch manchmal so. Oder ich habe einfach keine Lust ;D Ich gebe zu, ich bin nicht gerade die begnadetste (oder geduldigste) Kartenbastlerin. Da darf es gern schnell gehen, auch beim Kolorieren von gestempelten Bildern. Klar male ich auch gern mal ein Motiv aus. Aber so eine Karte, wie hier oben? Ph... Muss jetzt nicht unbedingt sein. Dafür dauert das einfach zu lange. Denn wenn ich mal zu Stift oder Pinsel greife, soll es auch ordentlich aussehen. Und das braucht einfach seine Zeit. Und dennoch ist diese Geburtstagskarte hier mit dem Klartext Stempelset "Happy Cupcakes" * für mich die schönste, die mir vom Basteltisch gehüpft ist. So farbenfroh und doch so schnell zusammengestellt. So mag ich das!
Frühjahrsputz ist bei der Poppystamps Kartenchallenge angesagt: etwas Altes verwenden und / oder ein Clean & Simple Card Design sind gefragt. Ich habe dir zwar letztens erst eine Weihnachtskarte mit einem Eyelet gezeigt, aber das war auch eher die Ausnahme von der Regel. Nichtsdestotrotz finde ich es ein schönes Gestaltungselement, das ich gern häufiger einsetzen möchte.
Interaktive Karten sind bei mir ja so eine Sache: WENN ich sie einmal gebaut habe, finde ich sie ganz witzig. Und MEISTENS sind interaktive Karten ja gar nicht soo schwer umzusetzen. Und dennoch scheue ich mich häufig davor, sie umzusetzen.
Nicht so bei meinen heutigen beiden Karten. Es sind einfache Aufstellerkarten, easel cards, für die man keinen zusätzlichen Schnickschnack benötigt. Ein Metalllineal und Cutter reicht dafür völlig.
Wo wir gerade bei Trends sind: Habe ich nicht letztens gehört, dass Möpse jetzt sogar auf Toilettenpapierrollen abgedruckt voll der Renner wären? Nun, bei danipeuss haben sie auch Einzug gehalten: im Klartext Stempelset "superlieb", mit dem ich diesen Monat spielen durfte.
Eukalyptus scheint das neue Trendmotiv der Bastelszene derzeit zu sein, oder? Anders als die Flamingos finde ich das aber gar nicht tragisch. Denn, ganz ehrlich: Pflanzendesigns gehen immer! Egal ob als Stanzform oder Stempel. Sie sind einfach das ideale Füllelement. Und dabei so neutral, dass sie auch für Männerkarten geeignet sind.
Ein schlichtes Design für eine schlichte Karte. Ein süßer Cupcake zum Geburtstag - per Post, wenn wir ihn schon nicht persönlich überreichen können. Dafür poppen die Farben um so mehr auf dem weißen Hintergrund!