Magst du eigentlich Animés? Zeichentrickfilme? Studio Ghibli? Ich schon! Wahrscheinlich kommt es daher, dass mir neben den klaren Designs auch niedliche Stempelmotive gefallen - vieles von Mama Elephant und Lawn Fawn beispielsweise.
Zur Geburt vom kleinen Ben habe ich nicht nur eine Babykarte gebastelt, sondern auch ein Minialbum für die vielen Glückwunschkarten zur Geburt. Die Anleitung dazu findest du hier auf dem danipeuss.de Blog. Das Minialbum ist schnell gemacht - es besteht eigentlich nur aus zwei halben Bögen Cardstock (also jeweils 6x12"). Ich habe meine dann noch mit Designpapier aus der Restekiste bezogen (deswegen passt die Farbe leider nicht so ganz zur blauen Karte). Verschlossen habe ich das Album mit...
Eine Weihnachtskarte mit ordentlich Bling habe ich mit einem (für mich) neuen Mama Elephant Stempelset gebastelt. Dabei kam uralter Stickles Glitzerkleber zum Einsatz. Schön, so alt und neu zu kombinieren.
Ein letztes Mal in diesem Jahr hat die liebe Mary-Jane zum Hüpfen geladen: Eine ganze Woche lang gibt es (zumindest bei der fleißigen Mary-Jane ;D ) Inspirationen zu einem Thema. Im Dezember dreht sich alles um Weihnachtsanhänger - Christmas Tags. Wer diese Woche alles dabei ist, erfährst du am Ende meines Beitrags oder jeden Morgen auf Mary-Janes Blog.
Eine Weihnachtskarte mit einem nicht ganz ernst gemeinten Text in Danis "Denglisch" habe ich heute für dich. Den "guten Rutsch" wollte ich gern mit dem schlittenfahrenden Weihnachtsmann von Mama Elephant kombinieren - nur leider war er in seiner Form für meinen Abhang nicht geeignet, er fuhr nämlich nach rechts. Also musste ich mir einen Kniff einfallen lassen und habe den Santa auf Transparentpapier gestempelt. Der schwarze Abdruck scheint nämlich durch. Damit konnte ich die Rückseite mit...
Heute beginnt mit Mary-Janes Monats-Blog-Hop eine neue Mottowoche, die ich mit anderen Kreativen gestalte. Mary-Janes Ziel dabei: alte, vielleicht angestaubte Materialien und Techniken beim Basteln verwenden. Klingt nach einer Herausforderung? Das ist es, für wahr! Denn das Thema bzw. unsere Challenge lautete dieses Mal: Paper Piecing. Heieiei, keine einfache, schnell-mal-eben-gemachte Sache. Mary-Jane sucht sich wahrlich keine leichten Themen aus, oder? ;D
Ich bin weiterhin in herbstlicher Stimmung und habe dementsprechend wieder eine Herbstkarte gebastelt. Als Vorlage habe ich mir auch dieses Mal wieder den Kartensketch der MFT Sketch Challenge vorgenommen, der sieht so aus:
Ich habe mich mal wieder an eine One-Layer-Card gewagt. Das ist, wie ich finde, immer wieder eine kleine Herausforderung. Deshalb habe ich das Kartendesign schlicht gehalten und die Stempel lediglich mit Copic Markern koloriert. Lediglich ist so leicht dahingesagt - zwei Stunden habe ich an dem Nachmittag sicherlich daran gesessen ;) Und wie immer habe ich die Problemfarben: Lila und Rosa. Uahh. Die habe ich hier deshalb möglichst nur wenig verwendet.